News aus der EU-GES


Zurück zur Übersicht

18.12.2024

EU-GES goes Marseille: Arbeitsmeeting zur binationalen Zusatzqualifikation für berufliche Bildung „BZBB“, Teil 1 von 2 🇪🇺🤝🇩🇪🇫🇷✨

Zur Förderung der deutsch-französischen Zusammenarbeit nimmt unsere Fachberaterin Christiane Nehen gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der EU-GES Düsseldorf sowie Lehrenden des Berufskollegs Dieringhausen und der Partnerschule in Grasse an einem Arbeitsmeeting in Marseille/Frankreich teil. 🤝✨

Im Fokus des Meetings steht das binationale Zertifikat für berufliche Bildung: Im Rahmen eines Pilotprojekts wird dieses Zertifikat mit deutschen und französischen Partnern der Berufsbildung entwickelt, sodass zukünftig Lernende aus beiden Ländern, die einen Teil ihrer Ausbildung im Ausland absolvieren, dasselbe Zusatzertifikat zu ihrer Ausbildung erhalten. 📜🎓

Nach einer spannenden Besichtigung des in 2024 neu eröffneten Campus der „Cité Scolaire International“, wurde die Entstehung des BZBB auf Grundlage der bereits bestehenden deutsch-französischen Zusatzqualifikation (DFZQ Pro) und der französischen Unité facultative de Mobilité (UFM) präsentiert. Die weitere Durchführung und Umsetzung der Inhalte konnte, vor allem
im Hinblick auf das Bewertungsraster und die Bewertung des Sprachniveaus, gemeinsam geplant werden. 📊🗣️ Anschließend haben die Pilotschulen in der Arbeitsphase konkret an der Weiterentwicklung des BZBB gearbeitet. 🛠️✍️
Zum Abschluss wurden Möglichkeiten zur Finanzierung von Austauschen, die zum BZBB führen, über ProTandem oder Erasmus+ vorgestellt.

Wir sagen „Merci“ an die Cité Scolaire Internationale für den heutigen Empfang! 🙏🏽🏫🎉

www.euges-cologne-projects.eu

@bk.dieringhausen
@lycee_francais_de_croisset
@csi.jaqueschirac.marseille
@acaixmarseille
@protandem_org

#euges #eugescologne #euges2024 #cologne #koeln #marseille #dfzqpro #binationalesdiplom #deutschfranzoesischezusatzqualifikation #erasmus #erasmusplus #bkdieringshausen #bkdh #acaixmarseille #lyceefrancaisdecroisset #csijaqueschiracmarseille #zusammenarbeit #austausch #partnerschulen



Zurück zur Übersicht