News aus der EU-GES


Zurück zur Übersicht

02.05.2024

🎉 25 Jahre Berufskolleg = 25 Jahre EU-Geschäftsstelle! 🎉

Aus diesem Grund möchten wir heute ein weiteres spannendes Projekt vorstellen:
🚀 PLAN (Pedagogy and Learning processes in Agile Networks):
Schulen aus fünf europäischen Ländern vernetzen sich, um agile Lernprozesse mit Design Thinking und Scrum Management zu fördern, digitale Lernprodukte zu entwickeln und den schülerzentrierten, individualisierten Unterricht weiter zu verbessern. Das Internet der Dinge und künstliche Intelligenz sind elementare technische Entwicklungen, die uns deutlich zeigen, dass sie die Arbeitswelt von morgen revolutionieren werden. Wie können wir mehr darüber erfahren, wie unsere Zukunft aussehen wird?
Von unseren Lernenden wird in Zukunft erwartet, dass sie flexibel und problemlösungsorientiert sind. Sie müssen in der Lage sein, kreativ und teamorientiert zu handeln. Sie müssen die Klimakrise meistern und den sozialen Frieden in einer vielfältigen Gesellschaft sichern. Gleichzeitig müssen sie mit gebrochenen Erwerbsbiografien umgehen. Wie können wir unsere Lernenden auf die ungewisse Zukunft vorbereiten? 💼🎓
https://euges-cologne-projects.eu/Projects-EU-GES/PLAN
#PLAN #AgilesLernen #ZukunftDerBildung #Berufskolleg #EUProjekte #BildungFürDieZukunft #Berufskolleg25 #Jubiläum #Countdown #euges #eugescologne #euges2024 #erasmus #erasmusplus
🎉 25 years of vocational college = 25 years of EU office! 🎉
For this reason, we would like to present another exciting project today:
🚀 PLAN (Pedagogy and Learning processes in Agile Networks): schools from five European countries are networking to promote agile learning processes with design thinking and scrum management, develop digital learning products and further improve student-centred, individualised teaching. The Internet of Things and artificial intelligence are fundamental technological developments that clearly show us that they will revolutionise the working world of tomorrow. How can we find out more about what our future will look like?
In the future, our students will be expected to be flexible and problem-solving orientated. They must be able to act creatively and in a team-orientated manner. They will have to master the climate crisis and secure social peace in a diverse society. At the same time, they must be able to cope with. How can we prepare our students for an uncertain future?



Zurück zur Übersicht