News aus der EU-GES
Wie senkt man den Energieverbrauch eines Wohngebäudes mit einem Smart-Home-System? 💡🏠 Was gibt es bei der Planung, Installation und Inbetriebnahme einer Solarthermie-Anlage zu beachten? ☀️🔧
Ein Kunde klagt darüber, dass ein Raum in seinem privaten Wohngebäude nicht warm wird ❄️🏡 und würde gerne beraten werden, was man machen könnte… 🤔💬
Diese Problem- und Fragestellungen haben Auszubildende des Adolf-Kolping-Berufskollegs in Kerpen Horrem in einer schulweiten Europa-Projektwoche 🌍📚 vom 19. bis 21. März 2025 in den Blick genommen.
Das Spannende an der Projektwoche ist, dass Auszubildende verschiedener Ausbildungsberufe im dualen Ausbildungssystem 🤝🎓 diese Fragestellungen in einem gemeinsamen Lernsetting bearbeitet haben. Viele berufliche Problemstellungen aus der Praxis lassen sich für den Kunden nämlich nur dann zufriedenstellend lösen, wenn verschiedene Berufe zusammenarbeiten. So haben Anlagenmechaniker SHK 🔧🔥 gemeinsam mit ihren Kollegen aus dem Bereich der Elektrotechnik ⚡🔌 z. B. Beratungskonzepte erstellt, in die die fachliche Expertise des eigenen, aber auch des jeweils anderen Gewerks eingeflossen sind.
Die Lernsettings wurden in unserer Erasmus+ 🇪🇺📖 Kooperationspartnerschaft GeTinVET entwickelt und in der Projektwoche erstmals getestet.
Das Feedback seitens der Auszubildenden war sehr positiv ✅😊.
Im April 📅 werden die Vorteile des gemeinsamen interdisziplinären Lernens auf einer Summer School ☀️🏫 in Arnheim mit Fachkolleginnen und -kollegen aus unterschiedlichen europäischen Ländern erörtert. 🌍🤝
#euges #eugescologne #adolfkolpingberufskolleg #erasmus #erasmusplus #eu #europa #GeTinVET #projektwoche #smarthomesystem #cologne #dualeausbildung
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.